Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
material:infgsnds-morsen [2020/05/25 09:23] – admin | material:infgsnds-morsen [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <WRAP center round important 60%> | ||
- | Dieses Material wird gerade bearbeitet! | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
===== Das Morsealphabet als Beispiel für eine standardisierte Codierung ===== | ===== Das Morsealphabet als Beispiel für eine standardisierte Codierung ===== | ||
Zeile 20: | Zeile 15: | ||
| **Einordnung** | | **Einordnung** | ||
| **Spielvoraussetzungen** | - ein wenig Platz\\ - das ausgedruckte Material zu Vertiefung \\ - Gegenstände zum Übertragen (z.B. die weißen und schwarzen Karten aus der [[material: | | **Spielvoraussetzungen** | - ein wenig Platz\\ - das ausgedruckte Material zu Vertiefung \\ - Gegenstände zum Übertragen (z.B. die weißen und schwarzen Karten aus der [[material: | ||
- | | **Ablauf** | Als Einleitung wird der [[https:// | + | | **Ablauf** | Als Einleitung wird der [[https:// |
- | | **Optionen/ | + | | **Optionen/ |
- | | **Erfahrungen** | Die Gruppe, deren Zeichen am einfachsten aufgebaut sind, kann dieses Spiel meistens für sich entscheiden. Sie sollten für die Verabredung | + | | **Erfahrungen** | Es ist wichtig, zunächst mit Buchstaben zu beginnen und sich dann über einfache Wörter bis hin zu kleinen Sätzen vorzuarbeiten. Für Schüler: |
- | | **Reflexion** | Am Schluss | + | | **Reflexion** | Am Schluss |