Metainformationen zur Seite
  •  

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


An diesem Material wird gerade gearbeitet!

Der Internetversteher

pencils-452238_1920.jpg Der Internetversteher (Kurzbeschreibung)
Idee In diesem Spiel entwickeln die Kinder Möglichkeiten, eine einfache Information ohne den Einsatz von verbaler Sprache zu übertragen - in diesem Fall nur durch Körperkontakt. Das Spiel simuliert auf einfache Weise eine Datenübertragung in Computernetzwerken.
Organisatorisches Schulform: Grundschule
Klassenstufe: 3-4
Zeitumfang: ca. 30 Minuten
Curriculares Umfeld Bildungsstandards im Primarbereich (GI)
- Die Schüler*innen geben an, dass Vereinbarungen notwendig sind, um Daten zu codieren und zu decodieren (S.13)
- Die Schüler*innen nutzen und entwickeln Vereinbarungen zur Übermittlung von Nachrichten (S.13)

Orientierungsrahmen Medienbildung
- Die Schülerinnen entwickeln Lösungsstrategien (5.2)
- Die Schülerinnen setzen Lösungsstrategien effektiv um (5.3)
Voraussetzungen Lehrer*innen wenden die Begriffe Information, Daten und Codierung sicher an.
Schüler*innen arbeiten kollaborativ an Lösungen zu einem Problem
Ablauf Farbinformationen werden in einem Rennen zwischen Teams in andere über den Rücken erfassbare Zeichen umgewandelt. Die Teams entwickeln dazu problemorientiert eine Strategie. Das Team mit der effektiveren Strategie gewinnt.
fachlicher Hintergrund Für den Transport in Computernetzwerken müssen Informationen so umgewandelt werden, dass sie möglichst genau und effizient übertragen werden können. Diese Umwandlung bezeichnet man als Codierung. Dabei werden aus Informationen durch die Codierung Daten. Daher spricht man in Computernetzwerken von einer Datenübertragung.
Materialien PDF-Export dieser Seite
vier DINA5-Blätter in unterschiedlichen Farben