Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
An diesem Material wird gerade gearbeitet!
Der Internetversteher
![]() | Der Internetversteher (Kurzbeschreibung) |
---|---|
Idee | In diesem Spiel erfahren Kinder spielerisch den Aufbau des größten weltumspannenden Computernetzwerkes (das Internet). Dieses Spiel wurde an der Universität Oldenburg entwickelt und seine Durchführung in vielen Schulklassen beforscht. |
Organisatorisches | Schulform: Grundschule Klassenstufe: 3-4 Zeitumfang: ca. 30 Minuten |
Curriculares Umfeld | Bildungsstandards im Primarbereich (GI) - Die Schüler*innen geben an, dass Vereinbarungen notwendig sind, um Daten zu codieren und zu decodieren (S.13) - Die Schüler*innen nutzen und entwickeln Vereinbarungen zur Übermittlung von Nachrichten (S.13) Orientierungsrahmen Medienbildung - Die Schülerinnen entwickeln Lösungsstrategien (5.2) - Die Schülerinnen setzen Lösungsstrategien effektiv um (5.3) |
Voraussetzungen | Lehrer*innen wenden die Begriffe Information, Daten und Codierung sicher an. Schüler*innen arbeiten kollaborativ an Lösungen zu einem Problem |
Ablauf | Anhand von Pappmodellen wird zunächst in einem Lehrer:innenvortrag der grundsätzlich Aufbau des Internets erklärt. In einer zweiten Phase spielen die Kinder wichtige Prozesse im Internet nach. |
fachlicher Hintergrund | Ein Verständnis über den grundlegenden Aufbau des Internets und die essentiellen Abläufe beim Aufrufen einer Internetseite sind von entscheidender Bedeutung bei der Beurteilung potentieller Gefahren oder der eigenständigen Behebung von Problemen beim Aufruf von Webseiten. |
Materialien | PDF-Export dieser Seite vier DINA5-Blätter in unterschiedlichen Farben |