Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
material:infgsnds-bluebot-tanz [2020/06/15 11:22] – [Ausführliche Beschreibung] adminmaterial:infgsnds-bluebot-tanz [2020/06/15 11:23] – [Der Bienentanz mit dem BlueBot] admin
Zeile 12: Zeile 12:
 | **Voraussetzungen** | Lehrer:innen wenden die Begriffe //Codierung//, //Programm// und //Algorithmus// sicher an. \\ Lehrer:innen sind mit der technischen Kurzbeschreibung des Blue-Bot vertraut \\ Schüler:innen arbeiten kollaborativ an Lösungen zu einem Problem.\\ Das Sachunterrichtsthema "Bienen/Insekten" ist bereits behandelt oder wird in die Einheit integriert \\ Das Sachunterrichtsthema "Himmelsrichtungen" ist bereits behandelt oder wird in die Einheit integriert| | **Voraussetzungen** | Lehrer:innen wenden die Begriffe //Codierung//, //Programm// und //Algorithmus// sicher an. \\ Lehrer:innen sind mit der technischen Kurzbeschreibung des Blue-Bot vertraut \\ Schüler:innen arbeiten kollaborativ an Lösungen zu einem Problem.\\ Das Sachunterrichtsthema "Bienen/Insekten" ist bereits behandelt oder wird in die Einheit integriert \\ Das Sachunterrichtsthema "Himmelsrichtungen" ist bereits behandelt oder wird in die Einheit integriert|
 | **Ablauf** | Programme (Schrittfolgen) zur Codierung von Blumenarten und Himmelsrichtungen werden geplant. Die Programme werden in einem 3x3-Raster auf einer Windrose ausgeführt.  | | **Ablauf** | Programme (Schrittfolgen) zur Codierung von Blumenarten und Himmelsrichtungen werden geplant. Die Programme werden in einem 3x3-Raster auf einer Windrose ausgeführt.  |
-| **fachlicher Hintergrund** | //Codierungen// werden von Programmen in Computern umgesetzt. Dabei folgt das Programm einem //Algorithmus//. Dieser sorgt u.a. dafür, dass bestimmte Eingaben immer das gleiche Ergebnis liefern. Ein und derselbe Buchstabe wird z.B. immer in das gleiche Morsezeichen umgewandelt. Ein //Algorithmus// besitzt noch andere Merkmale, z.B. das ein Ergebnis in einer endlichen Zahl von Schritten erreicht wird.|+| **fachlicher Hintergrund** | //Codierungen// werden von Programmen in Computern umgesetzt. Dabei folgt das Programm einem //Algorithmus//. Dieser sorgt u.a. dafür, dass bestimmte Eingaben immer das gleiche Ergebnis liefern. Ein und derselbe Buchstabe wird z.B. immer in das gleiche Morsezeichen umgewandelt. Ein //Algorithmus// besitzt noch andere Merkmale, z.B. das ein Ergebnis in einer endlichen Zahl von Schritten erreicht wird. Mit Hilfe eines Programmes für den BlueBot wird eine Codierung für "Blumenart" und "Himmelsrichtung" umgesetzt. |
 | **Materialien** | [[https://wiki.mzclp.de/doku.php?id=material:infgsnds-bluebot-tanz&do=export_pdf| PDF-Export dieser Seite]]\\ \\ **Zum Ausdrucken:**\\ - {{ :material:kompassrose.pdf |Kompassrose (mehrteilig)}}, auf A3-Papier ausdrucken oder A4-Papier 200% auf A3 vergrößern. \\ - Lesetext ([[https://deutscherimkerbund.de/userfiles/downloads/fuer_kinder/Stationen_lernen_ueberarbeitet_Maerz2020.pdf|Bienentanz]], deutscher Imkerbund, S.25-26) | | **Materialien** | [[https://wiki.mzclp.de/doku.php?id=material:infgsnds-bluebot-tanz&do=export_pdf| PDF-Export dieser Seite]]\\ \\ **Zum Ausdrucken:**\\ - {{ :material:kompassrose.pdf |Kompassrose (mehrteilig)}}, auf A3-Papier ausdrucken oder A4-Papier 200% auf A3 vergrößern. \\ - Lesetext ([[https://deutscherimkerbund.de/userfiles/downloads/fuer_kinder/Stationen_lernen_ueberarbeitet_Maerz2020.pdf|Bienentanz]], deutscher Imkerbund, S.25-26) |